Meine Qualifikationen

  • Master Studium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie, Meu Magdeburg.
  • Weiterbildung zur Emotionsfokussierten Paartherapeutin, Sia Berlin..
  • Ausgebildete und qualifizierte Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie.
  • Aktuelle Tätigkeit: Anstellung als Psychologin in einer Erziehungs-, Ehe- und Familienberatungsstelle im Landkreis München. Zusätzlich berate und coache ich Fachkräfte im Landkreis München.
  • Bachelor in Pädagogik an der Katholischen Stiftungshochschule in München, anschließend 10 Jahre in einer Elternberatungsstelle bei der Stadt München im Resort Bildung und Sport.
  • Erzieherausbildung an der Katholischen Fachakademie in München. Sowie eine 10-jährige Berufserfahrung als Erzieherin in einer privaten Einrichtung in München.

Das Fazit aus all meinen Fortbildungen ist: Liebe und Bindung sind Fertigkeiten!

Bindung ist der Schlüssel zur Liebe.

Bindung ist eine wissenschaftliche Theorie, welche ebenfalls kategorisiert und erlernt werden kann, ganz praktisch und lebendig.

Wir können lernen zu kommunizieren, z.B. durch Schulz von Thun.

Wir können lernen liebevoll, verständnisvoll, rücksichtsvoll und wertschätzend zu interagieren. Wir können verstehen, was guter Sex und Intimität bedeutet. Wir können lernen, welche individuellen psychischen Grundbedürfnisse (Autonomie- Bindung und Fähigkeiten) wir haben, welchen Bedarf wir an Nähe und Distanz haben und wann wir Grenzen setzen sollten. Wir können lernen, wo unsere Fähigkeiten und Stärken liegen und uns damit in eine gelingende Partnerschaft einbringen. Wir können lernen, unsere Gedanken positiv zu beeinflussen. All das können wir lernen- also auch die Fähigkeit zu lieben.

Möchtest du deine Liebesbeziehung aktiv gestalten?

Du möchtest eine Veränderung in deiner Paarbeziehung?

Veränderungsprozesse brauchen Zeit und Geduld. Wir Menschen sind verletzlich und versuchen uns durch verschiedene Strategien zu schützen. Doch öffnen wir unsere Mauern und sprechen wir über unsere Emotionen, können wir uns zum Positiven verändern. Im Alltag tragen wir manchmal eine Art Maske, damit wir nicht zeigen, wie es uns geht. Damit sind wir weniger angreifbar, aber verwehren anderen, insbesondere seinen Lieblingsmenschen, die Möglichkeit, dich zu sehen. Oft sind wir wütend darüber, dass der Partner einen nicht versteht oder eben sieht. Wir haben Angst oder fühlen uns einsam. Dies liegt auch an unseren Mauern und Masken, die wir oft in Perfektion oben halten.

Was würde also passieren, wenn wir die Mauern und Masken fallen lassen und wir uns zeigen?

Ich verrate es dir: Etwas Wunderbares!!!

Kommt zu mir und probiert es aus.